Humboldt-Universität zu Berlin - Juristische Fakultät

Aktuelles

  • Patriarchale Gewalt und die Rolle des Strafrechts - Doppellesung und Diskussion mit Manon Garcia und Christina Clemm (Kooperation mit dem djb)Am 25. November 2025 ist der Internationale Tag Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Hierzu findet an der Humboldt-Universität eine Aktionswoche statt. Im Rahmen dieser wird es in Kooperation mit dem Deutschen Juristinnenbund am 26.11.2025 um 19:30 Uhr eine Lesung und Diskussion über patriarchale Gewalt, Frauenhass und die Rolle des Strafrechts geben.
  • Die Satzung zum Schutz vor sexueller Belästigung, sexualisierter Diskriminierung und Gewalt sowie Stalking der HUB ist veröffentlicht. Sie finden Sie unter folgendem Link: https://gremien.hu-berlin.de/de/amb/2025/02/amb_02_satzung-zum-schutz-vor-sexueller-belaestigung-sexualisierter-diskriminierung-und-gewalt-sowie-stalking_final

  • Seit 2024 sind das (ehemalige) Büro der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, das Familienbüro, die neu entstandenen Bereiche für Diversität und Antidiskriminierung einerseits sowie der Bereich Antisemitismus andererseits sowie die Geschäftsstelle des Berliner Chancengleichheitsprogramm im Zentrum Chancengerechtigkeit zusammengeführt. Damit sind wichtige Akteur*innen der Antidiskriminierungsarbeit an der HU nun unter einem Dach vereint.

    Das Zentrum Chancengerechtigkeit verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der möglichst viele Diversitätsdimensionen in den Blick nimmt. Zugleich berücksichtigt dieser Ansatz sowohl die generellen Prinzipien der Arbeit gegen Diskriminierung als auch die spezifischen Herausforderungen der Arbeit gegen Antisemitismus.

  • Die Homepage der AG "Entgeltgerechtigkeit für Sekretariate" der HU ist online gegangen. Die AG möchte für dieses Thema sensibilisieren und setzt sich vorrangig für eine Höhergruppierung der Sekretariatsmitarbeitenden ein. Sie wurde letztes Jahr im Plenum der dezentralen Frauenbeauftragten gegründet und hat inzwischen über 30 Mitglieder aus allen Statusgruppen.
  • Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen fordert mit der Kampagne "Fairnetzt euch!", endlich Entgeltgerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten zu schaffen. Das dazugehörige Positionspapier finden Sie hier.

  • Die Universitätsleitung hat einen Leitfaden für geschlechtergerechte (Bild-)Sprache an der HU beschlossen. Der Sprachleitfaden bietet einen anwendungsorientierten Überblick und Tipps, wie Kommunikation geschlechtergerecht und inklusiv gestaltet werden kann und stellt eine Empfehlung für alle HU-Angehörigen und Gäste der Universität dar.
    Zum Weiterlesen: englischsprachige Studie zur Auswirkung auf die Lesbarkeit von Texten mit gendergerechter Sprache von Marcus C.G. Friedrich und Elke Heise