Humboldt-Universität zu Berlin - DynamInt

Artur Gadow


Dissertationsprojekt 

How the Court embraced fundamental rights - an archival study

 

Vita

Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg (2015-2020) und der New York University School of Law (2017). Schwerpunktstudium Grundlagen des Rechts. Dezember 2020 erstes Staatsexamen. Währenddessen studentischer Mitarbeiter für Prof. Dr. Anne Röthel (2016-2017) und für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Reinhard Zimmermann am Max Planck Institut für ausländisches und internationales Privatrecht (2018-2020).

Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen u.a. im Kabinett des Vizepräsidenten des EuGH Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas von Danwitz und beim Bundesministerium der Justiz im Referat für Grundsatz- und Rechtsfragen der EU und Prozessvertretung vor dem EuGH (2022-2024). Mai 2024 zweites Staatsexamen.

Arbeit in internationalen Wirtschaftskanzleien in Brüssel und Berlin im Regulierungs- und Wettbewerbsrecht (2024-2025).

Seit Oktober 2025 Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin und Kollegiat des DFG-Graduiertenkollegs "Dynamische Integrationsordnung", betreut durch Prof. Dr. Christoph Möllers.

 

Forschungsinteressen

  • Rechtsgeschichte und juristische Zeitgeschichte
  • Rechtstheorie und -philosophie
  • Europäisches Verfassungsrecht