Leon Theimer
Dissertationsthema:
Die Grenzen des europäischen Internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Vita
Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Erste Juristische Prüfung) und University of Oxford (Visiting Student) von 2014 bis 2021, gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes.
Teilnehmer des Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moots 2015/2016 in Wien und Hongkong. Studentische Hilfskraft von Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Pfeiffer am Institut für Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg.
Schwerpunktstudium im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht. Zudem Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Dispute Resolution Team bei Skadden Arps Meagher & Flom LLP in Frankfurt am Main.
Aufbaustudium der Rechtswissenschaften an der University of Oxford (Magister Juris) von 2021-2022, gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Oxford Law Faculty.
Seit 2022 Doktorand bei Prof. Dr. Giesela Rühl, LL.M. (Berkeley) an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs „Dynamische Integrationsordnung”.
Forschungsinteressen
- Internationales Privatrecht
- Internationales Zivilverfahrensrecht
- Privatrecht
- Rechtsvergleichung
- Recht des Klimawandels
Publikationen
-
Theimer, Leon et al.: Peace Begins with Mediation – Mediating the Russia-Ukraine conflict, Oxford Business Law Blog, 7. März 2022, abrufbar unter: https://blogs.law.ox.ac.uk/business-law-blog/blog/2022/03/peace-begins-mediation-mediating-russia-ukraine-conflict
-
Theimer, Leon: The End of Consumer Protection in the U.S.? – Mandatory Arbitration and Class Action Waivers, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, Heft 4/2019, S. 841-874