Humboldt-Universität zu Berlin - DynamInt


Promovierende


 

Dritte Generation


Nadja Baumert 

  • Dissertationsprojekt Theoretical foundations of Business and Human Rights: Comparative analysis of jurisprudence and legal doctrine in the European Union
  • Vita | Kontakt

Sarah Cichon

  • Dissertationsprojekt

    Europäische Zusammenschluss-aufsicht im Bankensektor
  • Vita | Kontakt

Jana Ebersberger

  • Dissertationsprojekt

    Materieller Minderheitenrechts-schutz durch Anwendungsvorrang
  • Vita | Kontakt

Alma Eggers

  • Dissertationsprojekt The criminal law dimension of Image Rights between Intellectual Property and Personality Rights
  • Vita | Kontakt

Jakob Feddersen

  • Dissertationsprojekt

    Verschuldenshaftung in der Europäischen Union
  • Vita | Kontakt

Artur Gadow

  • Dissertationsprojekt

    How the Court embraced fundamental rights - an archival study
  • Vita | Kontakt

Matthias Hempert 

  • Dissertationsprojekt     Gefährliche Rede. Neuere Entwicklungen des Rechts der Meinungsfreiheit in Deutschland, Frankreich und der Europäischen Union
  • Vita | Kontakt

Victor Loxen

Louk Middelhoek

  • Dissertationsprojekt

    Wirtschaftssanktionen im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht
  • Vita | Kontakt

Leon Rauch

  • Dissertationsprojekt    Integration and Disintegration in the External Dimension of EU Migration Policy after the New Pact on Migration and Asylum (working title)
  • Vita | Kontakt

Macarena Viertel Iñíguez

  • Dissertationsprojekt 

    Market Definition in the Digital Economy
  • Vita | Kontakt

Nikolaus von Bernuth

  • Dissertationsprojekt 

    Das Medienprivileg auf Online-Plattformen
  • Vita | Kontakt

 

 

 

Zweite Generation 

 


Nikolaos Antoniadis

Nikolaos Antoniadis

  • Dissertationsprojekt

    Towards a "Formal Relational Contract" in European private law: its necessity, character and implications for the law of legal persons

  • Vita | Kontakt

 

Nicolas Dewitte Langenfeld

  • Dissertationsprojekt

    Ein europäischer Handelsgerichtshof als Instrument zur Beilegung grenzüberschreitender Streitigkeiten im Binnenmarkt - Notwendigkeit, Grundlagen und Ausgestaltung

  • Vita | Kontakt

Aina Hannisa

  • Dissertationsprojekt

    Arbitration in the European Union

  • Vita | Kontakt

 

Lena Kaiser

  • Dissertationsprojekt

    Das Rückschrittsverbot als Instrument Europäischen Werteschutzes. Schutz unionaler Werte im Spannungsverhältnis nationalstaatlichen Pluralismus.

  • Vita | Kontakt

Eleni Karapatsia      

  • Dissertationsprojekt

    Der Beitrag der Europäischen Staatsanwaltschaft und des Europäischen Strafrechts zum wirksamen Schutz vor Betrügereien zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union: Der Fall von Deutschland und Griechenland

  • Vita | Kontakt

Tobias Kleinschmitt

  • Dissertationsprojekt

    Regulierungsüberlagerungen und -konflikte in der Plattformregulierung

  • Vita | Kontakt

Julian A. Morgan

  • Dissertationsprojekt

    Hegemony and Platform Governmentality - A Genealogical Critique of “Content Moderation” Regulation in the DSA
  • Vita | Kontakt

Meret Plucis

  • Dissertationsprojekt

    Arguably Legal: On the Language of Law and Politics in the European Integration Process

  • Vita | Kontakt

 

 

Gesche Ripken 

  • Dissertationsprojekt

    Die Zukunft des More Economic Approach bei der Anwendung von Artikel 102 AEUV

  • Vita | Kontakt

Oğuzhan Samanci

  • Dissertationsprojekt

    The Retrial in International Arbitration

  • Vita | Kontakt

Leon Theimer

  • Dissertationsprojekt

    Die Zivil- und Handelssache. Anwendungsbereich und Grenzen des europäischen Internationalen Privat- und Verfahrensrechts

  • Vita | Kontakt

Hannah Zaruchas

  • Dissertationsprojekt

    Contesting Admission in European Human Rights Law

  • Vita | Kontakt