Sarah Cichon

Dissertationsthema:
Europäische Zusammenschlussaufsicht im Bankensektor
Vita
Seit Oktober 2025 Kollegiatin und Doktorandin im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs "Dynamische Integrationsordnung", betreut durch Prof. Dr. Matthias Ruffert, gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes und das Exposéstipendium des Humboldt Research Track Stipendiums.
Studium der Rechtswissenschaften in der Studienvariante der European Law School an der Humboldt-Universität zu Berlin von 2018 bis 2024, gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes. Masterstudium (Maîtrise en droit) und zugleich Schwerpunkt an der Université Paris II Panthéon-Assas im Europarecht von 2022 bis 2023. Im Anschluss LL.M.-Studium am King’s College London mit Schwerpunkt International Financial Law von 2023 bis 2024.
Studentische Mitarbeiterin am DFG-Graduiertenkolleg "Dynamische Integrationsordnung" von 2019 bis 2022. Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am King’s College London sowie bei einer Anwaltssozietät in Berlin im Bereich des europäischen Bankenaufsichtsrechts. Praktika unter anderem in einem Bundesministerium sowie am Gerichtshof der Europäischen Union.
Forschungsinteressen
- Europarecht (insb. Europäisches Verfassungs- und Wirtschaftsrecht)
- Bankenaufsichtsrecht
- Wettbewerbsrecht
Publikationen (Auswahl)
- Overview of the legal and regulatory framework for financial institutions' corporate governance and culture in: Keller / Kokkinis (Hrsg.) Corporate Governance and Culture in Financial Firms, Edward Elgar, Cheltenham 2025 (mit Anat Keller und Andreas Kokkinis)
- All that Glitters is not Gold: The Regulation of Stablecoins under the MiCA Regulation, Cambridge Law Review (2024) Vol 9, Issue 1, 79-99
- The Shifting Landscape of the Posted Workers Directive: An Analysis through the Lens of Cases C-620/18 Hungary Parliament and Council and C-626/18 Poland Parliament and Council, Anglo-German Law Journal (2023) 44-75 (mit Charlotte Baxmann)